The only one available worldwide and referenced
by Oracle

Oracle Converter

Mit der Veröffentlichung von ODI 12c hat Oracle auch einen eigenen Konverter veröffentlicht, die OWB to ODI migration utility um die Übertragung aller auf OWB erfolgten Entwicklungen nach ODI zu erleichtern.

Es handelt sich dabei um ein Command-Line-Tool, das weder eine graphische Benutzerschnittstelle, noch ein integriertes Umfeld benötigt.

Eine der Anforderungen, um eine Migration durchzuführen zu können, ist an die Versionen von OWB gebunden: Nur die Versionen 11gR2 werden unterstützt, was heißt, man kann nur von OWB 11.2.0.3 oder OWB 11.2.0.4 zu ODI 12c migrieren.

Der Konverter überträgt einige OWB-Objekte zu ODI, aber nicht alle, So werden z.B. dimensionale Objekte wie Würfel und Formen nicht übertragen, gleiches gilt für die benutzerdefinierten Verfahren oder Prozessabläufe. Für letztere ist es notwendig, mit einer manuellen Migration zu intervenieren.

Der Konverter kann auf drei verschiedene Arten eingesetzt werden, wobei für jede davon eine Untergruppe von OWB-Objekten ausgewählt werden kann, denen der Migrationsprozess zu unterziehen ist:

  1. FAST_CHECK: das Dienstprogramm führt eine schnelle Überprüfung durch und erstellt einen Bericht, der über die Objekte aussagt, ob sie nach ODI migriert werden können oder nicht.
  2. DRY_RUN: Die ausgewählten Objekte werden migriert, aber am Ende des Prozesses erfolgt keine Übergabe. Dieser Modus wird verwendet, um einen Test mit Simulation durchzuführen, um zu bestimmen, wie die eigentliche Konversion vonstatten gehen würde.
  3. RUN: Der Umwandlungsprozess wird ausgeführt und die ausgewählten Objekte werden tatsächlich in ODI migriert.

Die drei aufgeführten Leistungsarten erleichtern den Umwandlungsprozess von OWB zu ODI und sie können dafür verwendet werden, Vorabinformationen darüber zu erhalten, wie die eigentliche Konvertierung (RUN-Modus) erfolgen würde.

Unsere langjährige Erfahrung in der Umwandlung von OWB zu ODI bieten wir denen, welche die OWB to ODI Migration Utility von Oracle verwenden wollen, für die wir bereits Beta-Tester für Oracle selbst gewesen sind.

Kontakt:
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +39 02 89500080
Mobil: +39 348 6979791